Pasta mit norditalienischer Tomatensauce
Über das Rezept
Antonio Latini hatte erstmals die Idee, aus Tomaten eine Sauce zuzubereiten, auch wenn diese erst 1679 entstand. Er war der Koch vom neapolitanischen Kardinals Barberini. Er entwarf ein Rezeptbuch „Lo scalco alla moderna“, indem er eine Sauce aus gekochten Tomaten, gewürzt mit Salz, Thymian, Öl und Essig entwickelte.Es hat etwa ein Jahundert gedauert bis Antonio Nebbia in seinem Buch „Il cuoco maceratese“ erstmals Tomatensauce mit Pasta kombinierte. In diesem Rezeptbuch sammelte er einfache Rezepte für den alltäglichen Gebrauch und einfachen Mann. Da es für den einfachen Bürger bestimmt war, schlug er vor die Tomaten zu blanchieren und die Tomaten zu schälen und anschließend zu passieren.
Anleitung
⏱ 30 min 🔥 leichtDie Tomaten und den Basilikum waschen.
Die Zwiebeln schälen und halbieren.
Das Wasser für die Nudeln aufsetzen und salzen.
Die Tomaten 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken und schälen.
Das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Tomaten, Olivenöl, Zwiebel, Salz und Basilikum in einen Topf geben und im offenen Topf köcheln lassen, bis sich das Fett von den Tomaten absetzt. Das dauert circa 20 Minuten.
Mit einem Holzlöffel größere Tomatenstücke zerdrücken und gelegentlich die Sauce umrühren. Mit Salz abschmecken.
Die Spaghetti in ausreichend gesalzenem Wasser bissfest kochen.
Die Zwiebel und den Zweig Basilikum von der Sauce entfernen und die Spaghetti in der Sauce wenden.
Wahlweise mit dem Parmesan servieren.
Kalorien: 562 kcal
Kohlehydrate: 77 g
Eiweiß: 15 g
Fett: 23 g
Gesättigte Fettsäuren : 14 g
ungesättigte Fettsäuren: 1 g
einfach ungesättigtes Fettsäuren: 6 g
Transfettsäuren: 1 g
Cholesterin: 55 mg
Natrium: 417 mg
Kalium: 980 mg
Ballaststoffe: 7 g
Zucker: 12 g
Vitamin A: 3171 IU
Vitamin C: 45 mg
Kalzium: 96 mg
Eisen: 2 mg
Weitere leckere Rezepte

Selbstgemachte Pizza Funghi italienische Art
Entdecke unsere leckere Pizza, selbstgemacht vom Teig, bis hin zur Sauce.
Bruschetta an Mozzarella und Pesto
Klassisches Bruschetta in einer italienisch abgewandelten Form mit Pesto & Mozzarella.